Die Liste der Schande

Leider ist das Internet voll von dubiosen Internetseiten und Apps. Und oft weiss niemand wer diese betreibt. Und der gewöhnliche Muslim kann nicht entscheiden welche dieser Quellen Vertrauenswürdig sind und welche nicht.

Die richtigen Gebetszeiten im Islam entscheiden über die Gültigkeit der Ibaadah der Muslime. Doch werden die meisten Internetseiten mit Gebetszeiten von Personen betrieben die nicht das geringste Wissen haben. Und wenn ich sage die meisten, dann würde ich aus dem Gefühl sagen mehr als 99% der Seiten und Apps. Vielleicht möchten sie etwas gutes tun, oder man möchte Geld verdienen. Die Absichten werden wir wohl nie erfahren. Und es ist bekannt das einige dieser Internetseiten und Apps von Christen betrieben werden, welche darin nur einen Weg sehen Geld zu verdienen. Es ist ihnen schlicht nicht wichtig, zu welcher Zeit der Muslim betet. Und es gibt auch Internetseiten, welche einfach den Zweck haben Nutzerdaten der Muslime zu sammeln um diese an bestimmte Firmen zu verkaufen, welche diese wiederum an das Militär oder andere Dienst weiterverkaufen. Wir erinnern uns an MuslimPro, die von Christen geführte Gebets-App! Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich keine unbekannten Apps herunterladen oder auf Internetseiten surfen, welche eventuell dafür geschaffen sind bestimmte Personengruppen zu identifizieren.

Folgend die Liste der deutschen Internetseiten, was man über sie weiss und ihre Fehler.

google.com - Die falschen Gebetszeiten für die Methode MWL (Islamische Weltliga). Sie folgen nicht der Fatwa und fügen eine durch die Islamische Weltliga verbotene Interpolation ein. Das ist Irreführung.

diegebetszeiten.de - Ein unbekannter Betreiber, ohne Name und ohne Adresse. Sie fragen nach Spenden um die Internetseite werbefrei zu halten und schalten dann teilweise selbst bezahlte Werbung auf Google um an erster Stelle zu stehen und um mehr Benutzer auf Ihre Internetseite zu locken. Es wäre interessant zu wissen, wer hinter dieser Seite steckt und wozu sie das tun. Ihre Gebetszeitenmethoden sind Islamische Weltliga (MWL), Diyanet und IZ-Aachen. Wobei sie ihre Zeiten nicht selbst erstellen. Sie Laden die Jahreslisten von der Diyanet und von der Internetseite des IZ-Aachen herunter. Ihre Listen zur Islamischen Weltliga (MWL) sind jedoch falsch. Sie folgen nicht der Fatwa und fügen eine durch die Islamische Weltliga verbotene Interpolation ein. Das ist Irreführung.

gebetszeiten.zone, gebetszeiten.co, gebetszeiten.co, azaan.de, azaneum.de, de.islamery.com, die-gebetszeiten.de, islamgebetszeiten.site, gebetszeitenislam.online, islamgebetszeiten.online, gebetszeiten.com.de, salat-zeiten.online - Alles unbekannte Betreiber, ohne Namen und ohne Adressen mit Internetseiten, welche oft mit Werbung überladen sind. Man gibt sich nicht einmal mühe die richtigen Zeiten anzubieten. Daher gehe ich auch nicht weiter darauf ein. Es geht oft ausschließlich darum mit Werbung Geld zu verdienen oder Daten zu sammeln.

Bei bedarf wird diese Liste aktualisiert.